Editionen
Sonderverkauf
Liebe FANGfreunde.
Das FANG Studio bietet regelmäßig limitierte Kunsteditionen an. Die Auswahl an Arbeiten reicht von aufstrebenden bis zu international renommierten Künstler*innen, die in den vergangenen Jahren in unseren Räumlichkeiten ausgestellt haben und dem FANG Studio verbunden sind, sowie Arbeiten des FANG-Teams.
Deine Kaufanfrage sendest du bitte über die Kontaktformulare oder via hi.at.fang-studio.de an uns zu.
Es erwarten dich aktuelle Arbeiten von Frank Machalowski, Sebastian Gahntz, Sten Gutglück, Stefan Gunnesch, Felix Warnatsch, EVIJ, Till Deumelandt für FANG, Freddy Langer, Martin Schindler, Paul Altmann und Antje Schaper.
Evij

Der „Lichtmaler“ EVIJ erhellte unsere Räumlichkeiten mit diffusen, klaren und ebenso abstrakten Malereien und Objekten. Diesen Mann in eine Schublade zu stecken geht nicht. Und das ist auch gut so. Wir mögen seine Arbeiten so sehr, weil er ständig im Experiment ist und sich immer wieder neuen Herausforderungen stellt. Ob im kleinen Objekt oder in einer riesigen Installation — es ist völlig egal in welcher Dimension er arbeitet, er überzeugt mit künstlerischer Raffinesse und äußerst geschickten Händen.
Danke EVIJ für deine Erleuchtung!
Objekte
#EG01 | Diabolo (yet untitled, violett) | 500,00 €
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
#EG02 | Diabolo (yet untitled, wood) | 500,00 €
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
#EG13 | Diabolo (ZING, blau) | 500,00 €
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
#EG14 | Diabolo (AUBER, violett) | 500,00 €
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
Öl auf Leinwand, Bleiprojektile | 11 x 11 x 4,5 cm | 2019
#EG12 | SPLIT (Diffusor) | 1600,00 €
Acryl auf Alu-Dilite | 80 x 60 x 4 cm (variabel) | 2019
Acryl auf Alu-Dilite | 80 x 60 x 4 cm (variabel) | 2019
#EG03 | MULTIPLEX TRX | 1550,00 €
3-teilig, Acryl auf Holzschnitt, Magnete | 60 x 42 x 2 cm (variabel) | 2019
3-teilig, Acryl auf Holzschnitt, Magnete | 60 x 42 x 2 cm (variabel) | 2019
Grafik
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Evij
Evij (geb. 1989 in Kant/Kirgisien) studiert seit 2015 in der Klasse Bildende Kunst von Prof. Helmut Mark an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Von 2010 bis 2015 absolvierte er einen Bachelor of Arts im Fachbereich Kunst an der Hochschule für Kunst, Design und populäre Musik (hKDM) in Freiburg. Ausstellungen in Nürnberg, Bonn, Berlin, Hamburg, Freiburg, Leipzig sowie in Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden begleiten sein Schaffen. Er lebt und arbeitet in Leipzig.
Mehr über seine Ausstellung bei uns findest du hier.
Felix
Warnatsch
Felix Warnatsch ist die richtige Adresse für Ruinöses, Vergilbtes und Verbrauchtes. Einer der neue Ruinen schafft. Das Beste daran: die Ruinen sind ästhetisch und poetisch. Das ist nicht nur einfach Arte Povera, sondern ein Gedicht über Natur und Mensch, dass wir mit der ersten Ausstellung 2019 “vorlasen”.
Danke Felix Warnatsch für deine integrative Arbeit und dein Schaffen!
Fotografie
Skulpturen
#FW09 | silent speaker | 600,00 €
Schaumstoff, gelackter Asbest | 79,5 × 15 × 15cm | 2018
Schaumstoff, gelackter Asbest | 79,5 × 15 × 15cm | 2018
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Felix Warnatsch
Felix Warnatsch (geb. 1983 in Freiberg/Sachsen) hat Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. Er war Meisterschüler bei Professor Martin Gostner. Für seine Abschlussausstellung erhielt er 2015 ein Stipendium der Freunde und Förderer der Kunstakademie Düsseldorf. Ausstellungen in Köln, Düsseldorf, Essen, Leipzig und Moskau begleiten sein Schaffen. Er lebt und arbeitet in Freiberg/Sachsen.
Mehr über seine Ausstellung bei uns findest du hier.
Frank
Machalowski

Mit Frank Machalowski feierten wir unser erstes Ausstellungsdebüt und präsentierten Arbeiten der Serie „Monster“. Aus aktueller Situation sind seine Fotografien mit verdichteten Menschenmassen noch beklemmender als zuvor.
Es war ein wundervoller Start für unsere Kunstmetzgerei. Daran denken wir gern zurück und danken Frank Machalowski für seine exzellenten fotografischen Werke und sein Vertrauen!
#FM01 | Tierwald #105 (Nr. 2/20) | 179,00 €
SIHL Masterclass Baryta (308 g/m²), gerahmt | Bildgröße 14 x 14 cm, Rahmen 20 x 20 cm | 2017
SIHL Masterclass Baryta (308 g/m²), gerahmt | Bildgröße 14 x 14 cm, Rahmen 20 x 20 cm | 2017
#FM02 | Tierwald #107 (Nr. 2/20) | 179,00 €
SIHL Masterclass Baryta (308 g/m²), gerahmt | Bildgröße 14 x 14 cm, Rahmen 20 x 20 cm | 2016
SIHL Masterclass Baryta (308 g/m²), gerahmt | Bildgröße 14 x 14 cm, Rahmen 20 x 20 cm | 2016
#FM03 | Tierwald #98 (Nr. 1/6) | 800,00 €
SIHL Masterclass Baryta (308 g/m²), gerahmt | Bildgröße 50 x 50 cm, Rahmen 70 x 70 cm | 2015 (2017)
SIHL Masterclass Baryta (308 g/m²), gerahmt | Bildgröße 50 x 50 cm, Rahmen 70 x 70 cm | 2015 (2017)
#FM04 | Monster #8 (Nr. 1/10) | 400,00 €
SIHL Masterclass Baryta (290 g/m²), gerahmt | Bildgröße 40 x 40 cm, Rahmen 50 x 50 cm | 2012
SIHL Masterclass Baryta (290 g/m²), gerahmt | Bildgröße 40 x 40 cm, Rahmen 50 x 50 cm | 2012
#FM05 | Tierwald #28 (Nr. 1/10) | 350,00 €
SIHL Masterclass Baryta (290 g/m²), gerahmt | Bildgröße 40 x 27 cm, Rahmen 50 x 40 cm | 2015
SIHL Masterclass Baryta (290 g/m²), gerahmt | Bildgröße 40 x 27 cm, Rahmen 50 x 40 cm | 2015
#FM06 | Augustusplatz (Leipzig) (Nr. 1/6) | 650,00 €
Hahnemühle Photo Silk Baryta (310 g/m²), gerahmt | Bildgröße 67 x 47 cm, Rahmen 80 x 60 cm | 2017
Hahnemühle Photo Silk Baryta (310 g/m²), gerahmt | Bildgröße 67 x 47 cm, Rahmen 80 x 60 cm | 2017
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Frank Machalowski
Frank Machalowski (*1971) kommt aus Berlin, ist Fotograf und lebt in Leipzig. Die Hauptstadt an der Spree ist der große Protagonist seiner frühen Arbeiten, auch in der Bildserie monster. Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen Stadt und die anhaltende Faszination für die europäischen „urban landscapes“, zwischen Touristenattraktion und Transitraum, durchziehen seine fotografischen Serien wie ein roter Faden.
Mehr über seine Ausstellung bei uns findest du hier.
Freddy
Langer

Freddy Langer macht seit fast 40 Jahren das, was andere auf Ihrer To Do List stehen haben, aber nie verwirklichen. Er nimmt eine Polaroidkamera in die Hand und bittet Stars und Sternchen um ein Portrait mit Schlafmaske. Klingt erstmal nicht nach Kunst, aber seine Porträts zeigen Gesichter aus Kunst, Film, Musik und Literatur — versteckt und doch sichtbar – plötzlich werden es ganz normale Menschen außerhalb des Rampenlichts. Die Porträtierten durften sich in diesem Augenblick einfach mal zurückziehen, aber auch inszenieren, weil sie ihre Rolle weiter spielen wollten.
Dieser rote Faden, der Mut, die Geschichten dazu und die Konsequenz dieser Portraitreihe machte uns neugierig, so dass wir mit ihm gemeinsam die erste Ausstellung 2020 bestritten. Mit einer tollen Eröffnung wurde diese Ausstellung allerdings durch “Corona” beschattet und wurde dem Titel “Hidden Stars” in einer anderen Richtung gerecht, als uns lieb war. Seine Porträts sind nun immerhin online sichtbar und weniger versteckt. Danke Freddy Langer für dein Vertrauen und dein Debüt in Leipzig in unserer Kunstmetzgerei.
Künstler
Fotografen
Maler
Schauspieler & Regisseure
Musiker
Schriftsteller
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Freddy Langer
Freddy Langer, geboren 1957 in Frankfurt a. M., ist seit 2002 Leiter des Reiseblatts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, schreibt Reisereportagen und Bücher übers Wandern und Berge. Von Anfang an spielte die Fotografie eine große Rolle. Seit fast 40 Jahren porträtiert er Künstler und Prominente mit der Schlafbrille. Er ist oft zu Fuß unterwegs in den Schneelandschaften dieser Welt, auf der Suche nach den letzten weißen Flecken auf der Landkarte.
Mehr über seine Ausstellung bei uns findest du hier.
Martin
Schindler

Martin Schindler ist der expressionistische Maler des Leipziger Ostens, der charakteristische und markante Formelemente zu herausragenden Porträts formiert. Seine Arbeiten schaffen es auf direkte und spontane Art, die Gefühlswelt des Künstlers mitzuerleben. Er schafft Gesichter, die man nicht so schnell vergisst und hinterlässt dabei doch immer auch ein kleines Augenzwinkern.
Grafik & Malerei
#MS06 | Verrückt | 1400,00 €
Mischtechnik auf Altbaufenster | 65 x 69,5 cm | 2018
Kunstdruckedition
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Martin Schindler
Sebastian Gahntz (*1977) lebt und arbeitet seit 2006 in Leipzig. Sein Studium der Malerei und Grafik an der Kunstakademie in Karlsruhe schloss er 2003 als Meister ab. Seitdem begleiten zahlreichen Einzel- sowie Gruppenausstellungen sein Schaffen.
Mehr über seine Ausstellung bei uns findest du hier.
SALAMITAKTIK
Die historische Ausstellung der besonderen Art — denn hier ging es um die Wurst.
FANG erklärte die denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei zum Objekt der Begierde und präsentierte eine nahtlose Zeitreise der Metzgergeschichte von 1903 — 2000, als die letzte und längste Fleisch- und Wurstwarendynastie zu Ende ging. Mit dem Zeitenbummler August Geyler, dem besten Praktikanten der Welt Jakob Zeyer, dem Wortjonglierer Leon Doorlag, dem Schelllackexperten Jörg Werner, dem Vinylspezialisten Daniel Lässig, der Fleischerei Putbrese sowie dem Kunstwurstmetzger Till Deumelandt, entstand gemeinsam die Verwandlung unseres Ladens zur ursprünglichen Bestimmung. Gezeigt wurden alle vergangenen Besitzer und deren Geschichten — persönliche Begegnungen der noch lebenden ehemaligen Inhaber und Angehörigen waren das Sahnehäubchen dieser Veranstaltung. Das war Reudnitzer Historie mit viel Freude und auch vielen Emotionen, die uns gezeigt haben, dass unsere monatelange Arbeit sinnvoll war, Herzen erwärmt hat und Menschen zusammengeführt hat, die sich aus den Augen verloren hatten. Nun können noch unsere Restbestände unserer wohlschmeckenden Kunstwürste erworben werden. Wohl bekomms!
Ein großer Dank geht an die Familie Demmrich, die wir mehr als lieb gewonnen haben!
FANG erklärte die denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei zum Objekt der Begierde und präsentierte eine nahtlose Zeitreise der Metzgergeschichte von 1903 — 2000, als die letzte und längste Fleisch- und Wurstwarendynastie zu Ende ging. Mit dem Zeitenbummler August Geyler, dem besten Praktikanten der Welt Jakob Zeyer, dem Wortjonglierer Leon Doorlag, dem Schelllackexperten Jörg Werner, dem Vinylspezialisten Daniel Lässig, der Fleischerei Putbrese sowie dem Kunstwurstmetzger Till Deumelandt, entstand gemeinsam die Verwandlung unseres Ladens zur ursprünglichen Bestimmung. Gezeigt wurden alle vergangenen Besitzer und deren Geschichten — persönliche Begegnungen der noch lebenden ehemaligen Inhaber und Angehörigen waren das Sahnehäubchen dieser Veranstaltung. Das war Reudnitzer Historie mit viel Freude und auch vielen Emotionen, die uns gezeigt haben, dass unsere monatelange Arbeit sinnvoll war, Herzen erwärmt hat und Menschen zusammengeführt hat, die sich aus den Augen verloren hatten. Nun können noch unsere Restbestände unserer wohlschmeckenden Kunstwürste erworben werden. Wohl bekomms!
Kunstwürste
#ST03 | FANGS Metti | 13,90 €
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 10,5 x 9 x 3 cm | 2019
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 10,5 x 9 x 3 cm | 2019
#ST01 | FANGS Beleidigte | SOLD
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 17 x 6,5 x 6,5 cm | 2019
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 17 x 6,5 x 6,5 cm | 2019
#ST02 | FANGS Reudnitzer Ring | SOLD
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 16,5 x 10 x 3 cm | 2019
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 16,5 x 10 x 3 cm | 2019
#ST04 | FANGS Goldies 1 | 9,90 €
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 7,5 x 7 x 3,5 cm | 2019
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 7,5 x 7 x 3,5 cm | 2019
#ST05 | FANGS Goldies 2 | 9,90 €
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 7,5 x 6 x 3,5 cm | 2019
Till Deumelandt für FANG | Gips, Farbe | 7,5 x 6 x 3,5 cm | 2019
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Salamitaktik
Von und mit Antje Schaper, Paul Altmann, Jakob Zeyer, Walter & Ingrid Demmrich, Fleischerei Putbrese, Till Deumelandt, August Geyler & Leon Doorlag
Mehr über diese Ausstellung bei uns findest du hier.
Sebastian
Gahntz

Der Maler Sebastian Gahntz bestritt mit uns die zweite Ausstellung 2018. Seine Bilderwelten überzeugten uns sofort. Die starke Symboltracht zieht sich durch sein Ouvre und spiegelt damals, wie heute das Abbild unserer Welt.
Danke für diese malerischen Szenerien, die uns immer wieder positiv zum Schaudern bringen.
Ölgemälde
Kunstdruckedition
Postkartenedition
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Sebastian Gahntz
Sebastian Gahntz (*1977) lebt und arbeitet seit 2006 in Leipzig. Sein Studium der Malerei und Grafik an der Kunstakademie in Karlsruhe schloss er 2003 als Meister ab. Seitdem begleiten zahlreichen Einzel- sowie Gruppenausstellungen sein Schaffen.
Mehr über seine Ausstellung bei uns findest du hier.
Stefan
Gunnesch

Ein Mann, der uns immer wieder zum Staunen bringt. Soviel Output in höchster Qualität ist schon fast unfassbar. Seine Collagen führten uns zusammen. Die letzte Ausstellung 2018 war ein Ausklang, der ästhetischer nicht sein konnte. Seine Werke, die durch Entfremdung und Anonymisierung zu einer neuen, eigenen Identität neu formiert werden, sind nicht einfach nur schön und vielschichtig, sondern ebenso tiefgreifend und emotional. Die gezeigten Arbeiten wurden exklusiv für die Ausstellung produziert und hatten damit in unserer Kunstmetzgerei Premiere.
Danke Stefan Gunnesch für dieses Highlight und dein Gespür für abstrakte Schönheit.
#STG01 | „Daemonien“ (Portrait) | 89,00 €
Hochpigmentierter Inkjet-Print auf Hahnemühle 300 g/m², nummeriert und signiert, ohne Rahmen | 21 x 30 cm | Edition 5 + AP | 2018
Hochpigmentierter Inkjet-Print auf Hahnemühle 300 g/m², nummeriert und signiert, ohne Rahmen | 21 x 30 cm | Edition 5 + AP | 2018
#STG02 | „Melted Souls“ | 89,00 €
Hochpigmentierter Inkjet-Print auf Hahnemühle 300 g/m², nummeriert und signiert, ohne Rahmen | 21 x 30 cm | Edition 5 + AP | 2018
Hochpigmentierter Inkjet-Print auf Hahnemühle 300 g/m², nummeriert und signiert, ohne Rahmen | 21 x 30 cm | Edition 5 + AP | 2018
#STG03 | „Daemonien“ | 89,00 €
Hochpigmentierter Inkjet-Print auf Hahnemühle 300 g/m², nummeriert und signiert, ohne Rahmen | 21 x 30 cm | Edition 5 + AP | 2018
Hochpigmentierter Inkjet-Print auf Hahnemühle 300 g/m², nummeriert und signiert, ohne Rahmen | 21 x 30 cm | Edition 5 + AP | 2018
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Stefan Gunnesch
Gunnesch lehrte von 2011-17 Buchkunst an der Burg Giebichenstein und war zuletzt Jurymitglied des Förderpreises für junge Buchgestaltung 2018 der Stiftung Buchkunst, der in Zeiten digitalen Umschwungs herausragende, in sich medienkritische und oft hybride Buchformen würdigt und dessen Preisträger er selbst 2017 war.
Mehr über seine Ausstellung bei uns findest du hier.
Sten
Gutglück

Glücklich waren wir im wahrsten Sinne des Wortes über die Zusammenarbeit mit dem Maler Sten Gutglück. In der dritten Ausstellungsrunde zeigten wir seine akribisch gearbeiteten Linolschnitte. Ob schöpferische Inszenierungen oder figurative Abbildungen – Leben, Tod und Natur spielen in seinen Werken immer zusammen.
Seine Arbeiten sind grotesk und so unheimlich real zugleich. Wir danken Sten Gutglück sehr für diese besondere künstlerische Zusammenkunft.
Kaufanfrage
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützt du die uns verbundenen Künstlerinnen & Künstler und unser FANG Studio. Dadurch leistest du einen aktiven Beitrag und honorierst unsere Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Jeder Kauf hilft, unsere denkmalgeschützte Jugendstilmetzgerei am Leben zu erhalten, denn jetzt geht es um die Wurst!
Wir danken dir sehr für deine Unterstützung.
Kontaktiere uns bei Interesse an einer Arbeit unter Angabe des Künstlernamens und der Bildnummer.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.
Wir melden uns umgehend bei dir um alle weiteren Details zu klären.